Bitten Sie Ihren Lehrer für Übungsprioritäten in dieser Woche um Hilfe.
Für tägliche Übungen, Tonleitern etc.:
Unterteilen Sie jede Übungsstunde in 20 dreiminütige Segmente.
Für Ihr Repertoire:
Entscheiden Sie, wie lange Sie jedes Stück üben werden.
Teilen Sie die Zeit und das Stück in Momente gezielten Arbeitens ein.
Bestimmen Sie eine Priorität für heute, an der Sie bei jedem Stück arbeiten. (z.B. Intonation, Lagenwechsel, Dynamik, etc.)
Schritt 2: Üben
Stellen Sie Ihre Stoppuhr für den ersten Virtuosen Moment und fangen Sie mit dem Üben an. Hören Sie nicht vor dem Klingeln der Uhr auf zu üben.
Stellen Sie Ihre Stoppuhr sofort für den nächsten Virtuosen Moment ein und üben Sie weiter.
Wichtig: Verkürzen Sie weder die Zeit, die Sie für die jeweilige Übung geplant haben, noch verlängern Sie sie. Verändern Sie dafür den morgigen Übungsplan.
Verwenden Sie ein Metronom. Sie werden einen sehr guten Rhythmussinn entwickeln.
Schritt 3: Prüfen Sie Ihre Fortschritte
Legen Sie nach jeder Übungsstunde eine mindestens 15-minütige Pause ein.
Prüfen Sie, was Sie erzielt haben und ändern Sie gegebenenfalls Ihren morgigen Übungsplan.